Unser Leitbild

Der Berliner Landesverband der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) stehtseit über 70 Jahren als starker Partner für den Schutz und die nachhaltige Entwicklung der Berliner Waldökosysteme. 

Als gesetzlich anerkannter Naturschutzverband bilden wir das schützende Dach für alle Waldschutzaktivitäten in der Hauptstadt – von der praktischen Waldpädagogik über aktive Naturschutzprojekte bis hin zur wissenschaftlichen Arbeit.

Vier zentrale Säulen tragen unsere Organisation:

  • Waldpädagogik: Begeistert Menschen für den Wald durch innovative Bildungsangebote
  • Aktiver Waldschutz: Setzt wirksame Maßnahmen zum Erhalt unserer Wälder um
  • Öffentlichkeitsarbeit: Macht unsere Anliegen in der Gesellschaft sichtbar
  • Organisationsentwicklung: Sichert unsere professionelle Zukunftsfähigkeit

Als gesetzlich anerkannter Naturschutzverband nehmen wir wichtige Kernaufgaben wahr:

  • Mitwirkung bei allen waldrelevanten Planungen und Entscheidungen als Vertreterin öffentlicher Belange
  • Entwicklung innovativer Konzepte für urbanen Waldschutz
  • Vernetzung verschiedener Akteure aus Naturschutz, Politik und Gesellschaft
  • Koordination von Waldschutzprojekten in allen Berliner Bezirken
  • Vertretung der Waldinteressen in Politik und Öffentlichkeit

 

Diese zentrale Position ermöglicht es uns, als starke Stimme für den Wald aufzutreten und unterschiedliche gesellschaftliche Gruppen für seinen Schutz zu mobilisieren. Dabei verbinden wir traditionelles Waldschutzwissen mit innovativen Ansätzen und entwickeln nachhaltige Lösungen für die Zukunft unserer Wälder.

Landesverbände
Termine