In einer wachsenden Metropole wie Berlin sind Stadtbäume und urbanes Grün weit mehr als nur Dekoration – sie sind lebenswichtige Verbindungen zur Natur, Klimaregulatoren und Lebensräume für zahlreiche Arten. Mit unserer innovativen Projektlinie "Vom Wald in die Stadt" bringen wir den Waldschutzgedanken direkt in die urbanen Räume und machen Naturschutz dort erlebbar, wo Menschen leben und arbeiten.
Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Berlin e.V. verfolgt damit einen neuartigen Ansatz: Statt darauf zu warten, dass die Menschen in den Wald kommen, bringen wir den Wald und seine Themen zu den Menschen!
Im Herzen unserer Initiative steht das erfolgreiche Modul "Wer sind deine Kiezbäume?" – ein dreiteiliges Nachbarschaftsprojekt, das jährlich über 6.000 Berliner für ihre lokalen Stadtbäume aktiviert. Das Projekt gliedert sich in drei aufeinander aufbauende Phasen:
Mit Ihrer Unterstützung können wir das erfolgreiche Kiezbäume-Konzept in weitere Stadtteile Berlins bringen. Als Förderer werden Sie in allen Projektmaterialien genannt und erhalten detaillierte Wirkungsberichte. Förderpartnerschaften sind ab 2.500€ möglich und steuerlich absetzbar.
Entdecken Sie mit Ihren Mitarbeitern, Mitgliedern oder Gästen die grünen Schätze Ihrer Nachbarschaft. Wir organisieren für Sie eine maßgeschneiderte Kiezbäume-Aktion – von der informativen Baumführung bis zum aktiven Pflegetag mit nachhaltiger Wirkung.
Setzen Sie ein sichtbares Zeichen für urbanen Naturschutz direkt vor Ihrer Haustür – mit hoher lokaler Resonanz und nachhaltiger Wirkung. Werden Sie Partner eines bewährten Projekts, das Menschen verbindet und gleichzeitig unser Stadtgrün stärkt!
"Stadtbäume sind mehr als grüne Dekoration – sie sind lebenswichtige Verbindungen zwischen Mensch und Natur, die unsere Unterstützung brauchen. Gemeinsam bringen wir Berlin zum Blühen!"