Vom Wald in die Stadt

Der Waldschutzgedanke mitten im urbanen Leben

In einer wachsenden Metropole wie Berlin sind Stadtbäume und urbanes Grün weit mehr als nur Dekoration – sie sind lebenswichtige Verbindungen zur Natur, Klimaregulatoren und Lebensräume für zahlreiche Arten. Mit unserer innovativen Projektlinie "Vom Wald in die Stadt" bringen wir den Waldschutzgedanken direkt in die urbanen Räume und machen Naturschutz dort erlebbar, wo Menschen leben und arbeiten.

Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Berlin e.V. verfolgt damit einen neuartigen Ansatz: Statt darauf zu warten, dass die Menschen in den Wald kommen, bringen wir den Wald und seine Themen zu den Menschen!

Unser Erfolgsmodul: "Wer sind deine Kiezbäume?"

Im Herzen unserer Initiative steht das erfolgreiche Modul "Wer sind deine Kiezbäume?" – ein dreiteiliges Nachbarschaftsprojekt, das jährlich über 6.000 Berliner für ihre lokalen Stadtbäume aktiviert. Das Projekt gliedert sich in drei aufeinander aufbauende Phasen:

Wer sind unsere Kiezbäume? Ablauf in drei Phasen

Teaser-Aktion

Partizipation und Bewusstseinsbildung

Dezember 2024 - Juli 2025

Mithilfe kreativer Frageboxen an verschiedenen Standorten (Grundschule, LPG-Markt, Waldschule Grunewald) sammeln wir persönliche Fragen und Geschichten der Berliner*innen zu Bäumen in ihrer Nachbarschaft. Die Aktion schafft ein Bewusstsein für die Bedeutung von Stadtbäumen als ökologische Lebensspender und emotionale Anker im urbanen Raum. Die gesammelten Beiträge bilden die Grundlage für die folgenden Projektphasen und zeigen, wie tief die Verbindung zwischen Mensch und Baum in der Stadt verwurzelt ist.

Ausstellung "Dein Kiezbaum"

Information und Austausch 

5. Juli - 25. Juli 2025

Die Ausstellung in der Kungerkiez Gallery (https://kungerkiez.de/) präsentiert Stadtbäume, ihre Nachbarn, Pfleger und die vielfältigen Initiativen rund um sie. Besucher*innen können die Bedeutung von Bäumen im Kiez entdecken, ihre Geschichten kennenlernen und erfahren, wie man gemeinsam für sie sorgen kann. Die Ausstellung bietet eine Plattform für den Austausch über urbanes Grün und fördert das Nachbarschaftsgefühl durch ein gemeinsames Naturthema.

KIEZBAUMFEST

Feiern und Handeln

20. September 2025, Schmollerplatz

Das große Finale auf dem Schmollerplatz bringt die Gemeinschaft zusammen, um die Bäume der Stadt zu feiern. Mit Informationsständen, Mitmachaktionen, musikalischer Begleitung und einem Wissens-Parcours für alle Altersgruppen werden die Themen der vorherigen Phasen praktisch erlebbar. Besucher*innen gewinnen Einblicke in Baumpflege, können selbst aktiv werden und lokale Initiativen kennenlernen. Das Fest stärkt das Bewusstsein für die Stadtbäume und motiviert zu langfristigem Engagement für das urbane Grün.

Für wen ist "Vom Wald in die Stadt" konzipiert?

Unser Programm spricht eine breite Palette von Zielgruppen an:

  • Kiez-Gemeinschaften entdecken gemeinsam ihre grünen Schätze und übernehmen Verantwortung
  • Bildungseinrichtungen lernen die Bedeutung urbaner Bäume direkt vor ihrer Tür kennen
  • Lokale Wirtschaft stärkt ihr Standortumfeld und fördert lokales Engagement
  • Wohnungsbaugesellschaften verbessern das Wohnumfeld durch aktive Beteiligung der Mieter
  • Stadtteilinitiativen stärken bestehende Strukturen durch ein bewährtes Naturschutzprojekt
  • Senioreneinrichtungen fördern Aktivierung und soziale Teilhabe durch Beschäftigung mit dem direkten Lebensumfeld

Unterstützen und Teilnehmen

Werden Sie Förderer

Mit Ihrer Unterstützung können wir das erfolgreiche Kiezbäume-Konzept in weitere Stadtteile Berlins bringen. Als Förderer werden Sie in allen Projektmaterialien genannt und erhalten detaillierte Wirkungsberichte. Förderpartnerschaften sind ab 2.500€ möglich und steuerlich absetzbar.

Buchen Sie Ihre eigene Kiezbäume-Aktion

Entdecken Sie mit Ihren Mitarbeitern, Mitgliedern oder Gästen die grünen Schätze Ihrer Nachbarschaft. Wir organisieren für Sie eine maßgeschneiderte Kiezbäume-Aktion – von der informativen Baumführung bis zum aktiven Pflegetag mit nachhaltiger Wirkung.

Bereit für urbanen Naturschutz?

Setzen Sie ein sichtbares Zeichen für urbanen Naturschutz direkt vor Ihrer Haustür – mit hoher lokaler Resonanz und nachhaltiger Wirkung. Werden Sie Partner eines bewährten Projekts, das Menschen verbindet und gleichzeitig unser Stadtgrün stärkt!


"Stadtbäume sind mehr als grüne Dekoration – sie sind lebenswichtige Verbindungen zwischen Mensch und Natur, die unsere Unterstützung brauchen. Gemeinsam bringen wir Berlin zum Blühen!"

Landesverbände
Termine