Angebote und Unterstützung

Ihr Engagement für Wald und Natur – Gemeinsam für eine grüne Zukunft

Die Berliner Wälder brauchen aktive Unterstützer wie Sie! Bei der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Berlin e.V. finden Sie vielfältige Möglichkeiten, sich für Wald, Natur und Nachhaltigkeit zu engagieren – ganz nach Ihren individuellen Interessen und Möglichkeiten. Entdecken Sie Ihren persönlichen Weg, Gutes für den Wald zu tun.

Als Unternehmen, Organisation oder Privatperson können Sie wirksam zum Schutz unserer wertvollen Waldökosysteme beitragen. Mit über 70 Jahren Erfahrung als anerkannter Naturschutzverband bieten wir Ihnen professionell betreute Projekte mit nachweisbaren Erfolgen und transparenter Dokumentation.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Wirkungsvoller Naturschutz: Konkrete Projekte mit messbarem ökologischen Nutzen
  • Flexible Beteiligungsmodelle: Maßgeschneiderte Lösungen für jedes Budget
  • Regionale Verbundenheit: Ihr Engagement kommt direkt Berlin und seinem Umland zugute

Werden Sie aktiv!

Gemeinsam können wir mehr erreichen. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch, in dem wir Ihre Interessen und Möglichkeiten kennenlernen und ein passendes Engagement-Modell für Sie entwickeln.

"Der Wald ist ein kostbares Gut, das unsere Unterstützung verdient. Mit jedem Engagement – ob groß oder klein – tragen Sie dazu bei, die grüne Lunge Berlins für kommende Generationen zu bewahren."

Unsere Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten

Kooperationen für Umweltbildung

Nachhaltiges Engagement mit Bildungsfokus:

  • "X aus dem Wald": Erleben Sie die Vielfalt des Waldes durch spannende Module wie "Essen aus dem Wald", "Musik aus dem Wald" oder "Perspektiven aus dem Wald"
  • "Vom Wald in die Stadt": Bringen Sie die Natur in den urbanen Raum mit dem Projekt "Deine Kiezbäume"

Unsere Kooperationsmodule bieten vielfältige Möglichkeiten, die Themen Wald, Natur und Nachhaltigkeit erlebbar zu machen und konkrete Umweltbildungsarbeit zu leisten.

Angebot für Teamveranstaltungen

Verbinden Sie Teambuilding mit aktivem Waldschutz:

  • Waldpflegemaßnahmen: Packen Sie mit Ihrem Team an, wo Hilfe gebraucht wird – ein Erlebnis mit nachhaltiger Wirkung
  • TeambuildingStärken Sie Zusammenarbeit und Kommunikation durch naturbasierte Aktivitäten und gemeinsame Erfolgserlebnisse
  • Baumpflanzungen: Pflanzen Sie gemeinsam die Wälder von morgen und stärken Sie dabei den Teamgeist
  • Teamgeist unterm Baum: Stärken Sie den Zusammenhalt bei naturverbundenen Teamaktivitäten im grünen Klassenzimmer

Unsere Teamevents sind für Unternehmen, Vereine, Schulklassen und andere Gruppen geeignet und werden individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

Individuelle Unterstützung

Werden Sie Teil unserer Waldschutzbewegung:

  • Fördermitgliedschaft: Unterstützen Sie als Mitglied unsere Arbeit kontinuierlich und genießen Sie exklusive Vorteile
  • Baumspende: Schenken Sie Berlin einen Baum – für die Zukunft unserer Stadt und als lebendiges Symbol für Nachhaltigkeit
  • Ehrenamtliches Engagement: Bringen Sie Ihre Zeit und Talente aktiv in unsere Waldschutzprojekte ein

Jeder Beitrag – ob groß oder klein – hilft uns, aktiven Naturschutz zu leisten und Menschen jeden Alters für die Bedeutung unserer Wälder zu begeistern.

Erfolgreiche Partnerschaften

Berliner Sparkasse

Kooperation "X aus dem Wald"

Musik aus dem Wald

Deutsche Postcode Lotterie

Deine Kiezbäume gefördert

Stiftung Naturschutz Berlin

Förderung für "X aus dem Wald - Modul Essen aus dem Wald

Co-Creation – Gemeinsam Neues entwickeln

Individuelle Waldprojekte nach Maß:

Bei der Co-Creation entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen völlig neue Konzepte, die optimal auf Ihre spezifischen Ziele, Werte und Ressourcen abgestimmt sind:

  • Bedarfsanalyse: Wir identifizieren gemeinsam, welche Waldthemen perfekt zu Ihrer Vision passen
  • Maßgeschneiderte Konzeption: Unsere Experten entwickeln mit Ihnen innovative Projekte
  • Flexible Umsetzung: Von kurzzeitigen Aktionen bis zu langfristigen Partnerschaften

Die Co-Creation ermöglicht es Ihnen, Ihr Engagement für den Wald so individuell zu gestalten wie Ihr eigenes Profil. Gemeinsam schaffen wir innovative Waldschutzprojekte, die sowohl ökologisch wertvoll als auch für Sie identitätsstiftend sind.

Landesverbände
Termine