Unsere Waldschule Grunewald

Tradition mit Zukunft im Herzen Berlins

Seit fast fünf Jahrzehnten bewahrt die Waldschule Grunewald bewährte Konzepte und entwickelt gleichzeitig innovative Ansätze für zeitgemäßen Waldschutz. Als einer der ältesten grünen Lernorte der Stadt hat sie Generationen von Berlinern für den Wald begeistert und wird dies auch in Zukunft tun.

Als operative Basis der SDW Berlin ist die Waldschule Grunewald seit 1973 weit mehr als ein Lernort

Hier laufen alle Fäden unserer Aktivitäten zusammen: Von hier starten unsere Waldschutzprojekte, hier entwickeln wir innovative Bildungsprogramme, und hier machen wir den Wald für Menschen jeden Alters erlebbar.

Täglich wird in der Waldschule die Vision der SDW Berlin praktisch gelebt: Menschen für den Wald zu begeistern und sie zu aktivem Waldschutz zu motivieren. Als einer der ältesten grünen Lernorte Berlins bietet die Einrichtung die perfekte Infrastruktur für unsere vielfältigen Aktivitäten und Programme.

Katrin Berlitz

Waldpädagogin & Leitung der Waldschule

"Die Begeisterung der Kinder für den Wald zu wecken und damit die Schutzbereiter von morgen heranzubilden, treibt mich jeden Tag an."

Königsweg 4 / Jagen 57
14193 Berlin
Telefon: +49 30 813 344 2
waldmuseum-waldschule@web.de

Irene Zaragoza

Waldpädagogin

"Mein Ziel ist es, dass Kinder den Wald mit Freude erleben und seine Wertschätzung entwickeln."


Telefon: +30 813 344 2

waldmuseum-waldschule@web.de

Janina Fuchs

Waldpädagogin

"Wenn wir Kinder für den Wald begeistern, sichern wir seine Zukunft."


Telefon: +30 813 344 2

waldmuseum-waldschule@web.de

 

Landesverbände
Termine