Der Klimawandel stellt die Berliner Wälder vor enorme Herausforderungen. Trockenheit, Schädlingsbefall und extreme Wetterereignisse haben bereits schwere Schäden verursacht. Als aktiver Naturschutzverband begegnet die SDW Berlin dieser Situation mit einem systematischen Waldschutzkonzept durch professionell betreute Baumpflanzungen.
Wir unterstützen Sie bei einer Baumspende für Berlin, indem wir die Organisation von Baumpflanzungen in Berlin und Umgebung übernehmen sowie den Prozess sorgfältig begleiten.
Unter Anleitung von Forstexperten der Berliner Forsten wählen wir geeignete Flächen in Berlin aus und pflanzen heimische und standortgerechte Bäume. Junge Bäume werden hierfür bei Baumschulen erworben, um die Herkunft des Saatgutes und seine Qualität sicherzustellen. Dabei arbeiten wir eng mit Berliner Forsten zusammen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die SDW Berlin zu unterstützen. Kontaktieren Sie uns gerne für ein persönliches Gespräch.